Für den Fall, dass aktuell keine Behandlungsplätze vorhanden sind, können Sie sich ggf. in unsere Warteliste eintragen lassen. Diese ist jedoch wegen Überfüllung zeitweise gesperrt.
Die Öffnung der Warteliste erfolgt immer zum jeweiligen Quartalsbeginn:
1. Januar
1. April
1. Juli
1. Oktober
Bei Interesse an der Aufnahme auf die Warteliste senden Sie bitte Ihre Anfragen an a.dressler@pt-weilrod.de => siehe hierzu auch unter Kontakt / Mailadressen.
Die Mails werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt, bis alle Wartelistenplätze ausgeschöpft sind.
Mails, die VOR dem angegebenen Datum eintreffen, können leider aus Fairnesgründen nicht berücksichtigt werden. Bitte also erst ab dem angegebenen Datum einsenden!
Sie können sich natürlich auch parallel anderweitig nach Behandlungsplätzen im Kreise der Kolleginnen und Kollegen umschauen => siehe weiter unten. Bitte informieren sie uns (für den Fall, dass Sie bereits auf der Warteliste sind) dann nur zeitnah, falls Sie fündig geworden sind und in einer anderen Praxis behandelt werden (Kontakt aufnehmen).
Wie finde ich andere therapeutisch Behandelnde (Psychologische Psychotherapeutinnen oder psychologische Psychsotherapeuten) in meiner Umgebung?
Internetportale
- Sie können sich über die Kassenärztliche Vereinigung www.kvhessen.de/aerzte-psychotherapeuten-finden umschauen
- Oder über www.therapie.de
- Bei www.therapie.de können Sie eine Postleitzahl oder einen Ort angeben und erhalten dann nur in der Umgebung befindliche Therapeuten.
- Über den Punkt THERAPIEVERFAHREN können Sie bei www.therapie.de zudem angeben, welches der genannten Richtlinienverfahren Sie suchen (siehe Therapieformen)
- Über den Punkt ABRECHNUNG können Sie bei www.therapie.de die Suche auf solche Therapeuten einschränken, die mit den gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) abrechnen können. So erhalten Sie meist die oben genannten Psychologischen Psychotherapeuten oder Medizinischen Psychotherapeuten, die qualifiziert UND für Sie kostenfrei sind.
- Unter FREI PLÄTZE können Sie bei www.therapie.de zudem schauen, wer derzeit ggf. noch Kapazitäten offen hat.
Institutsambulanzen
- Eine weitere Möglichkeit sind Institutsambulanzen wie die AWKV (Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie) in Friedrichsdorf, Offenbach oder Marburg
- https://www.awkv.de/friedrichsdorf
- Telefon FD: 06172 – 997 994 – 0
- https://www.awkv.de/marburg
- Telefon MR: 06421 38 9 38 20
- https://www.awkv.de/offenbach
- Telefon Offenbach: 069 209 75 66-0
Hochtaunusklinik Usingen
bei verschiedensten psychischen Störungen und Problemen:
- https://www.hohemark.de
VITOS Klinik für Psychosomatik Bad Homburg
- https://www.vitos.de/gesellschaften/vitos-hochtaunus/einrichtungen/vitos-klinik-fuer-psychosomatik-bad-homburg
GAP Gesellschaft für Ausbildung in Psychotherapie
- https://www.gap-ffm.de/index.php/psychotherapeutische-ambulanz
- Beethovenstraße 18
60325 Frankfurt
Tel.: 069 / 97409026 - Termine nur nach Vereinbarung
Telefonische Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag von 9.00-12.00 Uhr und von 15.00-18.00 Uhr
Freitag 9.00-12.00 Uhr
Psychotherapieambulanz der Uni Frankfurt
- https://www.kgu.de/einrichtungen/kliniken/zentrum-fuer-psychische-gesundheit/psychiatrie-psychosomatik-und-psychotherapie/ambulanz/allgemeine-psychiatrische-institutsambulanz
- 069/6301-5079
Traumaambulanz der Goethe-Universität-Frankfurt:
- https://www.psychologie.uni-frankfurt.de/54562937/90_trauma_ambulanz
Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (ÄBD)
- bei vergeblichem eigenem Suchen, können Sie sich an Ihren Hausarzt wenden. Dieser kann Ihnen einen Code geben, der die Dringlichkeit bescheinigt. Mit diesem Code rufen Sie bei der Hotline der kassenärztlichen Vereinigung 116 117 an (und fragen nach der Terminservicestelle => Sie müssen leider in der Leitung bleiben, bis ein Mensch sprechbar wird…). Fragen Sie dann nach einem Beratungsgespräch bei Ihnen dann zugewiesenen psychologischen oder medizinischen Psychotherapeuten. Diese können Ihnen dann auch ggf. Zugriff auf eine Akutbehandlung gewähren.
- Beachten Sie bitte aber, dass Sie bei den über die Terminservicestelle vereinbarten Gesprächen bei Behandelnden ggf. nur eine Einzelstunde {Sprechstunde} und nicht automatisch einen Therapieplatz vermittelt bekommen…
- Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie genau nachfragen, welche Art Termin Sie vermittelt bekommen …
- Auch wir können Ihnen über Beratungsgespräche hinaus, den Zugang zu einer Akutbehandlung ermöglichen …. fragen Sie uns bitte hierzu per Mail an.
Akuteinrichtungen im Notfall (stationär)
- falls Sie eine Akutbehandlung stationär benötigen (z. B. bei extremer Zuspitzung oder bei Suizidgefahr) können Sie unter 061757911 anrufen (zentrale Notrufnummer für die psychiatrischen Akutkliniken in Köppern, Bad Homburg, Weilmünster und Hadamar). Sie werden dann mit einem diensthabenden Arzt verbunden, der Ihnen weiter helfen kann und schaut, welche Einrichtung für Sie passend sein könnte und noch Plätze frei hat.
Weitere Anpreechpartner rund um die Uhr
- Telefonseelsorge
- https://www.telefonseelsorge.de/
- Telefon:
- 0800 111 0 111
- 0800 111 0 222
Bei suchtbezogenen Problemen (Alkohol, Tabletten, Drogen, …) können Sie hier kostenfrei rund um die Uhr Hilfe bekommen:
0180 365 24 07 … das Suchthilfetelefon (Hotline der Guttempler Deutschland).